Englisch-AG

In der Englisch-AG liest man gemeinsam verschiedene Englischbücher. Wir spielen Spiele auf Englisch und die Lehrerin organisiert eine Videokonferenz mit einer Schule aus England. Mit der englischen Schule spielen wir gemeinsam Spiele wie Bingo. Wir machen Steckbriefe für die Schule aus England und proben wie wir uns vorstellen und Fragen stellen, wie zum Beispiel: "How are you?" oder "How old are you?" (Von Aleat)

  

Radfahren/Lauftraining

In der Fahrrad-AG treffen wir uns im Eingang und danach gehen wir in den Keller. Da spielen wir Spiele, Speedstack, wir holen Fahrräder oder wir gehen nach draußen und laufen. (Von Carlos)

 

Homepage-AG

Die Homepage-AG ist sehr cool. Wir gestalten in dieser AG die Homepage der Rotebergschule und machen sie schöner. Wir überarbeiten zum Beispiel die Texte für die AG's. Die Homepage-AG macht sehr viel Spaß. (von Mia und Emilia)

 

Büchereihelden

Ich möchte euch heute unsere Schulbücherei vorstellen. Sie ist einer meiner Lieblingsräume. Warum? Hier gibt es so viel zu entdecken. Zum Beispiel Geschichten, Abenteuerbücher, Detektivbücher, Krimis, Sachbücher, Comics und natürlich CD’s. Ihr könnt das alles kostenlos mit einem Ausleihausweis ausleihen. 

 

Küchenhelden (14-tägig)

In der Koch-AG machen wir sehr leckere Gerichte. Wir backen auch zum Beispiel Kuchen, machen Oreo Nachtisch oder Rohkostteller. (Von Viviana)

 

Theater-AG

Wir üben tolle Theaterstücke ein, spielen Spiele und lernen wie man richtig toll Theater spielt. Wenn die Theaterstücke richtig sitzen, führen wir sie an besonderen Anlässen vor. (Von Mathea)

 

Fußball-AG

In der Fußball-AG haben wir Training und spielen Fußball. Außerdem gibt es auch Turniere. Die AG macht sehr viel Spaß.

  

 

SpieSpaSpo-Werkstatt

Spiel-Spaß-Sport! Von Fußball bis Tanzen, Outdoor und Trendsportarten, Cupstacking, Akrobatik und vieles mehr.

Hier werden deine Wünsche berücksichtigt. 

  

Ergotherapie Praxis Vollmer

Bei der Ergotherapie handelt es sich um eine Therapieform, die auf den Einzelnen, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie seine Persönlichkeit abgestimmt ist. Hierbei werden sinnvolle Tätigkeiten und Behandlungsmethoden genutzt, die es dem Menschen mit Beeinträchtigungen erlauben, sich angenommen und verstanden zu fühlen.

(Quelle: Internetseite Praxis Vollmer, Dillenburg)

Termine können über die Praxis vereinbart einmal in der Woche in der Schule stattfinden.

 

 

Die jeweils aktuellen Werkstattangebote mit näheren Informationen zu den Inhalten werden in der 1. Schulwoche nach den Ferien und zu Beginn des 2. Halbjahres bekanntgegeben und im Foyer ausgehängt.