Sollten Ihr Kind oder Sie als Elternteil Kontakt zu einem Coronapatienten gehabt haben oder selbst positiv getestet worden sein, bitten wir Sie uns umgehend zu informieren!
Zirkusprojekt der Rotebergschule - 26. bis 30. Juni 2023
Die Clowns
In der Zirkuswoche der Rotebergschule waren wir in der Gruppe der Clowns. Es war eine schöne und lustige Woche. Wir haben die Zuschauer zum Lachen gebracht und uns selbst auch. Wir waren ein gutes Team. Wir haben zwar auch ein paar Fehler gemacht, aber es hat uns allen großen Spaß gemacht.
Es gab einen Clown mit dem Namen Banane, einen Clown Zitrone und einen Clown Charly und noch andere, die aber keine Namen hatten.
Die Jongleure
In Zirkuszelt der Rotebergschule waren wir die Jongleure.
Wir haben mit Tüchern, Bällen, Ringen und Leuchtbällen jongliert. Es war leicht und wir hatten sehr viel Spaß. Mit den Bällen war es am Einfachsten und die Leuchtbälle sahen am schönsten aus.
Antonia Langhammer aus der 1a belegte bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften in ihrem Jahrgang den 3. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ANTONIA!!!
Das Fußballturnier
Am 30.3.2023 war in der Turnhalle das Fußballturnier. Die 1., 2., 3. und 4. Klassen haben gegeneinander Fußball gespielt. Aber nur die 1. gegen die 2. und die 3. gegen die 4.. Es hat viel Spaß gemacht, nur manche waren traurig, weil sie verloren haben. Die meisten haben sehr fair gespielt.
Völkerballturnier am 29.03.2023
Das Völkerballturnier fand in der Turnhalle der Rotebergschule statt.
Das Turnier der Klassen 1 und 2 fand in den ersten beiden Stunden statt, das Turnier der Klassen 3 und 4 in der dritten und vierten Stunde. Zuerst spielten immer die Klassen einer Jahrgangsstufe gegeneinander. Jede Mannschaft hatte 15 Kinder, es sei denn eine Klasse hatte weniger Kinder.
Wir wissen nicht viel über das Turnier der Klassen 1 und 2. Die Klasse 2a erreichte den ersten Platz mit 9 Punkten. Der zweite Platz ging an die Klasse 1b mit 6 Punkten. Platz 3 erreichte die Klasse 1a mit 3 Punkten. Klasse 2b erreichte den vierten Platz.
Beim Turnier der Klassen 3 und 4 spielte zuerst die Klasse 3a gegen die Klasse 3b und die 3b gewann dieses Spiel. Danach spielten die Klasse 4a und 4b, Klasse 4a gewann.
Im dritten Spiel spielten die 3a gegen die 4a, Klasse 4a siegte. Dann spielten die Klassen 3b und 4b, Klasse 4b gewann. Im vorletzten Spiel spielten die Klasse 3a gegen Klasse 4b und die 3a gewann. Im sechsten und letzten Spiel spielte die Klasse 3b gegen Klasse 4a und Klasse 4a gewann.
In jedem Spiel gab es einen König. Er hatte 3 Leben.
Die Könige in der Klasse 3a waren Bilal, Semih und Esila. Die Könige in der Klasse 3b waren Johann und Ilhan. Die Könige in der Klasse 4a waren Sibel und Diego. Der König in der Klasse 4b war in allen drei Spielen David.
Der Sieger dieses Turniers war die Klasse 4a. Den zweiten Platz erreichte die Klasse 4b. Den dritten Platz belegte die Klasse 3b und den letzten Platz die Klasse 3a.
Am Ende des Turniers gab es eine Siegerehrung mit Urkunden, Medaillen und Pokalen. Die Gewinner (Platz 1 und 2) bekamen Eisgutscheine.
Liebe Grüße aus der Klasse 4a
Geschrieben von Schülern aus der Klasse 4a:
Mila Selina Savasci, Jasmin Stolz und Sibel Lucia Tunclar Dominguez
Liebe Eltern,
ab Januar werden wieder alle Schüler und Schülerinnen im frisch renovierten Schulgebäude in der Rühlstr. unterrichtet. Buskinder nutzen dann die regulären Linienbusse mit der Nummer 100 oder 102. Bitte an die Busfahrkarte denken.
Informationen zum Online-Antrag auf die Übernahme der Schülerbeförderungskosten finden Sie unter folgenden Link: https://schulen.lahn-dill-kreis.de/startseite/
Zum Infobrief geht es hier.
28.03.2022